Author(s): Franz Eidenbenz | Thomas Berger | Chantal Egli | Anna Flury Sorgo | Josef Lang | Anna Christina Volkart
Journal: e-beratungsjournal
ISSN 1816-7632
Issue: 4;
Start page: 4;
Date: 2007;
VIEW PDF
DOWNLOAD PDF
Original page
Keywords: Methoden | Lesen | Schreiben | Stil | Qualitätskriterien | psychologische Angebote im Internet | elektronisches Praxisschild | Homepage
ABSTRACT
Grundsätzlich informieren PsychologInnen der Föderation Schweizer Psychologen (FSP) auf ihren Homepages ehrlich, sachlich und verhältnismäßig unter Berücksichtigung von berufsethischen Grundsätzen. Die aufgeführten Qualitätskriterien stellen dafür Richtlinien dar. Sie gelten nicht nur für "elektronische Praxisschilder", sondern auch für AnbieterInnen von psychologischer Onlineberatung, die höhere Anforderungen erfüllen müssen. Das Überprüfen der Kriterien wird durch die im Paper enthaltene Checkliste erleichtert. Ziel ist es mittels Selbstdeklaration der psychologischen AnbieterInnen den Laien zu unterstützen, qualitativ gute Angebote im Netz zu erkennen.
Journal: e-beratungsjournal
ISSN 1816-7632
Issue: 4;
Start page: 4;
Date: 2007;
VIEW PDF


Keywords: Methoden | Lesen | Schreiben | Stil | Qualitätskriterien | psychologische Angebote im Internet | elektronisches Praxisschild | Homepage
ABSTRACT
Grundsätzlich informieren PsychologInnen der Föderation Schweizer Psychologen (FSP) auf ihren Homepages ehrlich, sachlich und verhältnismäßig unter Berücksichtigung von berufsethischen Grundsätzen. Die aufgeführten Qualitätskriterien stellen dafür Richtlinien dar. Sie gelten nicht nur für "elektronische Praxisschilder", sondern auch für AnbieterInnen von psychologischer Onlineberatung, die höhere Anforderungen erfüllen müssen. Das Überprüfen der Kriterien wird durch die im Paper enthaltene Checkliste erleichtert. Ziel ist es mittels Selbstdeklaration der psychologischen AnbieterInnen den Laien zu unterstützen, qualitativ gute Angebote im Netz zu erkennen.