Körperliches Training als integraler Bestandteil der Leitlinien-basierten Therapie der koronaren Herzkrankheit

Author(s): Niederseer D | Niebauer J
Volume: 16
Issue: 9
Year: 2009





ATKL-AGAKAR-Symposium 2009 "Von der Physiologie zur Pathologie in der internistischen Prävention und Rehabilitation" - 27. und 28. November 2009, Wien - Abstracts

Volume: 16
Issue: 9
Year: 2009




Doping und seine Auswirkungen auf das kardiovaskuläre System

Author(s): Ledl-Kurkowski E | Niebauer J
Volume: 16
Issue: 9
Year: 2009





Echokardiographie aktuell: Die "etwas andere" Stressechokardiographie

Author(s): Weihs W
Volume: 16
Issue: 9
Year: 2009





Pulmonale Hypertonie und körperliche Belastbarkeit

Author(s): Vonbank K
Volume: 16
Issue: 9
Year: 2009





Kongressbericht: Symposium "Risk and Prognostic Factors for Coronary Artery Disease"

Author(s): Höchtl T
Volume: 16
Issue: 9
Year: 2009





Kongressbericht: ATHENA-Studie bei Patienten mit Vorhofflimmern: Klasse-III-Antiarryhtmikum eröffnet neue Perspektiven

Author(s): Hanna-Klingler M
Volume: 16
Issue: 9
Year: 2009





Guidelines für die ambulante kardiologische Rehabilitation und Prävention in Österreich - Update 2008. Beschluss der Österreichischen Kardiologischen Gesellschaft vom Juni 2008

Author(s): Benzer W | in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe für kardiologische Rehabilitation und Sekundärprävention der ÖKG
Volume: 15
Issue: 9
Year: 2008





EKG-Beispiel: Transmurale Ischämie mit Erstickungs-T-Wellen

Author(s): Kammler J
Volume: 15
Issue: 9
Year: 2008





Genderaspekte bei kardiovaskulären Risikofaktoren

Author(s): Babitsch B | Lehmkuhl E | Kenedel F | Regitz-Zagrosek V
Volume: 15
Issue: 9
Year: 2008





Gesundheitsökonomische Aspekte der Implantation von Defibrillatoren (ICDs) und von biventrikulären Schrittmachern/ICDs - Positionspapier der Plattform für kardiovaskuläre Gesundheitsökonomie

Author(s): Weber H | Schwarz B
Volume: 14
Issue: 9
Year: 2007





Kongreßbericht: Symposium III "Clinical Use and New Antithrombotic Strategies" im Rahmen des Meetings "Coronary Reperfusion and Secondary Prevention", 14.-19. April 2007, Oberlech

Author(s): Höchtl T
Volume: 14
Issue: 9
Year: 2007





Fallbericht: Frührezidiv einer "späten" Lyme-Karditis: erfolgreiche Behandlung mit Roxithromycin und Co-Trimoxazol

Author(s): Ulbricht LJ | Kunert M | Schleiting H | Gremmler B | Schwarck H
Volume: 14
Issue: 9
Year: 2007





Fallbericht: TU-Veränderung bei schwerer Elektrolytstörung

Author(s): Hellebart P | Stefenelli T
Volume: 14
Issue: 9
Year: 2007





Klinische Indikation für kardiovaskuläre Magnetresonanztomographie - Konsensusbericht der interdisziplinären Arbeitsgruppe der Österreichischen Gesellschaft für Kardiologie und Radiologie

Author(s): Globits S | Watzinger N | Mori M | Bader T | Hafner T | Hergan K
Volume: 14
Issue: 9
Year: 2007





Jeder Patient mit dilatativer Kardiomyopathie braucht eine Koronarangiographie?! - Kritische Anmerkungen zu einem Dogma unter besonderer Berücksichtigung der "Late enhancement"-Technik

Author(s): Hafner T | Strau G | Gstaltner A | Böck R | Kumpan W | Podczeck-Schweighofer A
Volume: 14
Issue: 9
Year: 2007





Herzmedikamente: Rosuvastatin - Kosteneffektive Therapie bei Hypercholesterinämie

Author(s): Zehetmayer S | Walter E
Volume: 14
Issue: 9
Year: 2007





EKG-Beispiel: Koronarischämie im Versorgungsgebiet der Arteria circumflexa

Author(s): Kammler J
Volume: 13
Issue: 9
Year: 2006





Antikoagulation mit oralen Vitamin-K-Antagonisten bei Risikopatienten: klinischer und wirtschaftlicher Nutzen einer adäquaten Prävention

Author(s): Neeser K | Erny-Albrecht K | Völler H | Weber C
Volume: 13
Issue: 9
Year: 2006





Fallbericht: Lipomatöse atriale Septumhypertrophie mit atrialem Septumaneurysma und offenem Foramen ovale

Author(s): Hammerer M | Heigert M
Volume: 13
Issue: 9
Year: 2006





Kongreßbericht: Symposium "Antithrombotic Therapy in PCI" im Rahmen des Meetings "Coronary Reperfusion and Secondary Prevention" 9.-14. April 2005, Oberlech

Author(s): Höchtl T
Volume: 12
Issue: 9
Year: 2005





Perkutane Intervention einer Typ-A-Läsion einer dominanten rechten Kranzarterie

Author(s): Wallner H
Volume: 12
Issue: 9
Year: 2005





Vermeidung unnötiger Ventrikelstimulation bei Sick-Sinus-Syndrom (SSS) - neue Ansätze in der Stimulationstherapie des Herzens

Author(s): Anelli-Monti M | Anelli-Monti B | Mächler H | Oberwalder P | Rigler B | Salaymeh L
Volume: 12
Issue: 9
Year: 2005





Fallbericht: Prähospitale Thrombolyse im Notarztdienst

Author(s): Michalski T | Chmelizek F | Pichler M | Schuler J
Volume: 12
Issue: 9
Year: 2005





Effiziente Synkopenabklärung: Wann soll der implantierbare Loop-Rekorder verwendet werden?

Author(s): Pezawas T | Schmidinger H
Volume: 11
Issue: 9
Year: 2004





Echokardiographie aktuell: Diastolische Compliancestörung

Author(s): Wessely E
Volume: 11
Issue: 9
Year: 2004





Editorial: Effiziente Synkopenabklärung - Wann soll der implantierbare Loop-Rekorder verwendt werden?

Author(s): Kaltenbrunner W
Volume: 11
Issue: 9
Year: 2004





EKG-Beispiel: Erhöhter ST-Streckenabgang in allen Brustwandableitungen (Pankarditis)

Author(s): Rauscha F
Volume: 11
Issue: 9
Year: 2004





Klinische Studien - klinische Praxis: Lescol(R) senkt Gesamtmortalität bei KHK

Author(s): Föger B
Volume: 11
Issue: 9
Year: 2004





Anpassung nach körperlichem Training und Detraining bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit

Author(s): Volaklis KA | Christodoulos AD | Kougioumtzidou OC | Spassis AT | Tokmakidis SP | Volakli EA
Volume: 11
Issue: 9
Year: 2004





Kongreßbericht: Bericht über das Symposion "Coronary Reperfusion & Secondary Prevention" in Oberlech, 20.-25. März 2004

Author(s): Pollak J
Volume: 11
Issue: 9
Year: 2004





Positiver Nutzen der orthomolekularen Medizin - stärkerer Einsatz in der medizinischen Praxis

Author(s): Gesche M | Mazhar R
Volume: 10
Issue: 9
Year: 2003





EKG-Beispiel: AV-Block II. Grades Typ "Empty"-Wenckebach

Author(s): Rohla M | Glaser F | Littmann L
Volume: 10
Issue: 9
Year: 2003





Kongreßbericht: Symposium "Das akute Koronarsyndrom", St. Wolfgang, 24. Mai 2002

Volume: 9
Issue: 9
Year: 2002




Stellenwert des transmitralen Strömungsprofils zur Quantifizierung der Mitralklappeninsuffizienz

Author(s): Grossmann G | Giesler M | Hombach V | Höher M | Kochs M | Spieß J
Volume: 9
Issue: 9
Year: 2002





Kongreßbericht: Bericht von der Jahrestagung der Österreichischen Kardiologischen Gesellschaft, 30. Mai bis 1. Juni 2002, Salzburg: Symptom - Differentialdiagnose - Therapie

Volume: 9
Issue: 9
Year: 2002




Einfluß der Bewegungstherapie in der ambulanten Herzsportgruppe auf kardiovaskuläre Risikofaktoren und Belastbarkeit im 5-Jahres-Beobachtungszeitraum

Author(s): Kowalski M | Blacha U | Clasing J | Franz N | Grove R | Schlierkamp R | Tanski F | Thale J | Willemsen D | Winter M
Volume: 9
Issue: 9
Year: 2002





Kongreßbericht: 73. Europäischer Atherosklerosekongreß in Salzburg, 7. bis 10. Juli 2002: Rosuvastatin

Volume: 9
Issue: 9
Year: 2002




Die Bedeutung von Magnesium bei kardiovaskulären Erkrankungen

Author(s): Stühlinger H-G
Volume: 9
Issue: 9
Year: 2002





Prähospitale Thrombolyse des akuten Myokardinfarkts mit Reteplase - Erfahrungen des NAW-LKH-Universitätsklinikums Graz

Author(s): Brunner G | Brussee H
Volume: 8
Issue: 9
Year: 2001





Komplette Revaskularisation am schlagenden Herzen bei Patienten mit koronarer Mehrgefäßerkrankung: Stellenwert einer neuen Operationstechnik

Author(s): Czerny M | Baumer H | Grimm M | Kilo J | Wolner E | Zuckermann A
Volume: 7
Issue: 9
Year: 2000





Sekundäre Prävention der koronaren Herzkrankheit

Author(s): Sandhofer F
Volume: 7
Issue: 9
Year: 2000





Der Einfluß der Herztransplantation auf die Partnerschaft als Faktor der Lebensqualität

Author(s): Laederach-Hofmann K | Bunzel B | Schubert M-T
Volume: 7
Issue: 9
Year: 2000





Hyperhomocysteinämie bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit vor aortokoronarer Bypass-Operation (CABG)

Author(s): Stanger O | Berghold A | Lang T | Rigler B
Volume: 6
Issue: 9
Year: 1999





Leistungsfähigkeit der Troponinbestimmung in der kardialen Diagnostik

Author(s): Mair J
Volume: 6
Issue: 9
Year: 1999





"Rebound-Phänomen" nach Absetzen von Adelphan-Esidrex® nach 23 Jahren antihypertensiver Kombinationstherapie

Author(s): Ecker E | Eber B | Mayr H
Volume: 6
Issue: 9
Year: 1999





Katheterärztliche Fallbelastung in Österreich 1997

Author(s): Risslegger U | Mühlberger V
Volume: 6
Issue: 9
Year: 1999





Konsensusstatement zum Thema "Von der Linksherzhypertrophie über die diastolische Dysfunktion zur Herzinsuffizienz"

Author(s): Klein W | Pacher R | Stefenelli T
Volume: 6
Issue: 9
Year: 1999





Pseudoaneurysma des Herzens als seltene Ursache für eine Linksherzdekompensation bei einer 69-jährigen Patientin

Author(s): Auer J | Berent R | Eber B | Hartl P | Pachinger O | Punzengruber C | Schauer N
Volume: 5
Issue: 9
Year: 1998





EKG-Beispiel: Komplexe Arrhythmie bei Intoxikation mit blauem Eisenhut

Author(s): Michalski T | Dünser M | Fritsch G | Hohenauer P | Rack K
Volume: 19
Issue: 9
Year: 2012





Echokardiographie aktuell: Quadrikuspide Aortenklappe – eine Rarität

Author(s): Waltl G | Weihs W
Volume: 19
Issue: 9
Year: 2012





Case Report: Hidden Dissection of the Left Descending Coronary Artery Mimicking Tako-Tsubo Cardiomyopathy

Author(s): Mayr A | Alber H | Klug G | Pachinger O | Metzler B
Volume: 19
Issue: 9
Year: 2012





Kongressbericht: Lunch-Symposium "Diabetes und Hypertonie - zwei üble Komplizen!" im Rahmen der 28. Frühjahrstagung der Österreichischen Diabetesgesellschaft am 1. Juni 2012 in Wien

Author(s): Fasching P | Kautzky-Willer A | Abrahamian H
Volume: 19
Issue: 9
Year: 2012





Periphere Endothelfunktionsmessung - Anwendung in der täglichen klinischen Praxis gerechtfertigt?

Author(s): Süssenbacher A | Frick M | Alber HF
Volume: 19
Issue: 9
Year: 2012





Für Sie gelesen: Basal Insulin and Cardiovascular and Other Outcomes in Dysglycemia

Author(s): Baminger H
Volume: 19
Issue: 9
Year: 2012





Die Hybrid-OP-Technik der aktuten Aortendissektion Typ A

Author(s): Folkmann S | Weiss G | Grabenwöger M
Volume: 19
Issue: 9
Year: 2012





Milde therapeutische Hypotherapie beim Myokardinfarkt

Author(s): Hörmann P | Wanitschek M | Metzler B | Alber H
Volume: 19
Issue: 9
Year: 2012





Fallbericht: Frührezidiv einer "späten" Lyme-Karditis: erfolgreiche Behandlung mit Roxithromycin und Co-Trimoxazol

Author(s): Ulbricht LJ | Kunert M | Schleiting H | Gremmler B | Schwarck H
Volume: 14
Issue: 9
Year: 2007





Fallbericht: TU-Veränderung bei schwerer Elektrolytstörung

Author(s): Hellebart P | Stefenelli T
Volume: 14
Issue: 9
Year: 2007





Echokardiographie aktuell: Herzinsuffizienz bei mechanischer Aortenklappenprothese

Author(s): Glaser F
Volume: 14
Issue: 9
Year: 2007





Klinische Indikation für kardiovaskuläre Magnetresonanztomographie - Konsensusbericht der interdisziplinären Arbeitsgruppe der Österreichischen Gesellschaft für Kardiologie und Radiologie

Author(s): Globits S | Watzinger N | Mori M | Bader T | Hafner T | Hergan K
Volume: 14
Issue: 9
Year: 2007





EKG-Beispiel: Abdominelle Aortendissektion mit Bild eines STEMI

Author(s): Michalski T | Kraus J | Schuler J | Pichler M
Volume: 14
Issue: 9
Year: 2007





Jeder Patient mit dilatativer Kardiomyopathie braucht eine Koronarangiographie?! - Kritische Anmerkungen zu einem Dogma unter besonderer Berücksichtigung der "Late enhancement"-Technik

Author(s): Hafner T | Strau G | Gstaltner A | Böck R | Kumpan W | Podczeck-Schweighofer A
Volume: 14
Issue: 9
Year: 2007





Herzmedikamente: Rosuvastatin - Kosteneffektive Therapie bei Hypercholesterinämie

Author(s): Zehetmayer S | Walter E
Volume: 14
Issue: 9
Year: 2007





Gesundheitsökonomische Aspekte der Implantation von Defibrillatoren (ICDs) und von biventrikulären Schrittmachern/ICDs - Positionspapier der Plattform für kardiovaskuläre Gesundheitsökonomie

Author(s): Weber H | Schwarz B
Volume: 14
Issue: 9
Year: 2007





Kongreßbericht: Symposium III "Clinical Use and New Antithrombotic Strategies" im Rahmen des Meetings "Coronary Reperfusion and Secondary Prevention", 14.-19. April 2007, Oberlech

Author(s): Höchtl T
Volume: 14
Issue: 9
Year: 2007





Antikoagulation mit oralen Vitamin-K-Antagonisten bei Risikopatienten: klinischer und wirtschaftlicher Nutzen einer adäquaten Prävention

Author(s): Neeser K | Erny-Albrecht K | Völler H | Weber C
Volume: 13
Issue: 9
Year: 2006





Fusion von CT und 3D-Elektroanatomie zur individualisierten Ablation von Vorhofflimmern - das CartoMerge TM Image Integration Module

Author(s): Martinek M | Aichinger J | Nesser H-J | Böhm G | Pürerfellner H
Volume: 13
Issue: 9
Year: 2006





Fallbericht: Lipomatöse atriale Septumhypertrophie mit atrialem Septumaneurysma und offenem Foramen ovale

Author(s): Hammerer M | Heigert M
Volume: 13
Issue: 9
Year: 2006





Echokardiographie aktuell: Seltene Ursache einer Dyspnoe

Author(s): Oswald E
Volume: 13
Issue: 9
Year: 2007





EKG-Beispiel: Koronarischämie im Versorgungsgebiet der Arteria circumflexa

Author(s): Kammler J
Volume: 13
Issue: 9
Year: 2006





Echokardiographie aktuell: Diagnose einer Typ-A-Aortendissektion mittels transthorakaler Echokardiographie

Author(s): Maier R | Aschauer M | Fruhwald FM | Hammerl R | Harpf L | Hödl R | Oberwalder P | Watzinger N | Wonisch M
Volume: 12
Issue: 9
Year: 2005





Kongreßbericht: Symposium "Antithrombotic Therapy in PCI" im Rahmen des Meetings "Coronary Reperfusion and Secondary Prevention" 9.-14. April 2005, Oberlech

Author(s): Höchtl T
Volume: 12
Issue: 9
Year: 2005





Perkutane Intervention einer Typ-A-Läsion einer dominanten rechten Kranzarterie

Author(s): Wallner H
Volume: 12
Issue: 9
Year: 2005





Vermeidung unnötiger Ventrikelstimulation bei Sick-Sinus-Syndrom (SSS) - neue Ansätze in der Stimulationstherapie des Herzens

Author(s): Anelli-Monti M | Anelli-Monti B | Mächler H | Oberwalder P | Rigler B | Salaymeh L
Volume: 12
Issue: 9
Year: 2005





Patient mit Ostiumstenose-Hauptstamm und Bifurkationsstenose - R. interventricularis anterior / R. diagonalis

Author(s): Kerschner K
Volume: 12
Issue: 9
Year: 2005





Langzeitergebnisse der ostialen Pulmonalvenenisolation bei paroxysmalem Vorhofflimmern

Author(s): Pürerfellner H | Aichinger J | Janssen J | Martinek M | Nesser H-J
Volume: 12
Issue: 9
Year: 2005





Fallbericht: Prähospitale Thrombolyse im Notarztdienst

Author(s): Michalski T | Chmelizek F | Pichler M | Schuler J
Volume: 12
Issue: 9
Year: 2005





Editorial: Paradigmenwechsel in der antibradykarden Schrittmacherstimulation

Author(s): Nürnberg M
Volume: 12
Issue: 9
Year: 2005





Echokardiographie aktuell: Rechtsatriale Thrombose nach 2-Kammer-Schrittmacherimplantation

Author(s): Spinka R
Volume: 12
Issue: 9
Year: 2005





Editorial: Katheterablation bei Vorhofflimmern - in welche Richtung wird das Pendel schwingen?

Author(s): Roithinger FX | Hintringer F
Volume: 12
Issue: 9
Year: 2005





Fallbericht: Paroxysmale Tachyarrhythmie 2 Jahre nach orthotoper Herztransplantation

Author(s): Berger T | Hintringer F | Pachinger O | Pölzl G | Roitinger FX
Volume: 11
Issue: 9
Year: 2004





Klinische Studien - klinische Praxis: Lescol(R) senkt Gesamtmortalität bei KHK

Author(s): Föger B
Volume: 11
Issue: 9
Year: 2004





Anpassung nach körperlichem Training und Detraining bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit

Author(s): Volaklis KA | Christodoulos AD | Kougioumtzidou OC | Spassis AT | Tokmakidis SP | Volakli EA
Volume: 11
Issue: 9
Year: 2004





Kongreßbericht: Bericht über das Symposion "Coronary Reperfusion & Secondary Prevention" in Oberlech, 20.-25. März 2004

Author(s): Pollak J
Volume: 11
Issue: 9
Year: 2004





Koronare Diagnostik und Intervention via A. radialis: ein Erfahrungsbericht

Author(s): Schmid P | Gradauer L | Helmreich G | Schmid F
Volume: 11
Issue: 9
Year: 2004





Effiziente Synkopenabklärung: Wann soll der implantierbare Loop-Rekorder verwendet werden?

Author(s): Pezawas T | Schmidinger H
Volume: 11
Issue: 9
Year: 2004





Echokardiographie aktuell: Diastolische Compliancestörung

Author(s): Wessely E
Volume: 11
Issue: 9
Year: 2004





Editorial: Effiziente Synkopenabklärung - Wann soll der implantierbare Loop-Rekorder verwendt werden?

Author(s): Kaltenbrunner W
Volume: 11
Issue: 9
Year: 2004





EKG-Beispiel: Erhöhter ST-Streckenabgang in allen Brustwandableitungen (Pankarditis)

Author(s): Rauscha F
Volume: 11
Issue: 9
Year: 2004





Stellenwert des transmitralen Strömungsprofils zur Quantifizierung der Mitralklappeninsuffizienz

Author(s): Grossmann G | Giesler M | Hombach V | Höher M | Kochs M | Spieß J
Volume: 9
Issue: 9
Year: 2002





Kongreßbericht: Bericht von der Jahrestagung der Österreichischen Kardiologischen Gesellschaft, 30. Mai bis 1. Juni 2002, Salzburg: Symptom - Differentialdiagnose - Therapie

Volume: 9
Issue: 9
Year: 2002




Einfluß der Bewegungstherapie in der ambulanten Herzsportgruppe auf kardiovaskuläre Risikofaktoren und Belastbarkeit im 5-Jahres-Beobachtungszeitraum

Author(s): Kowalski M | Blacha U | Clasing J | Franz N | Grove R | Schlierkamp R | Tanski F | Thale J | Willemsen D | Winter M
Volume: 9
Issue: 9
Year: 2002





Fallbericht: Thoraxschmerz nach Skiunfall

Author(s): Wallner H | Pichler M
Volume: 9
Issue: 9
Year: 2002





Wir stellen vor: Donauspital im Sozialmedizinischen Zentrum Ost, 1. Medizinische Abteilung

Volume: 9
Issue: 9
Year: 2002




Echokardiographie aktuell: Echinokokken-Infektion des Herzens - intramyokardiale Echinokokkus-Zyste

Author(s): Bergler-Klein J | Binder T
Volume: 9
Issue: 9
Year: 2002





Kongreßbericht: 73. Europäischer Atherosklerosekongreß in Salzburg, 7. bis 10. Juli 2002: Rosuvastatin

Volume: 9
Issue: 9
Year: 2002




Die Bedeutung von Magnesium bei kardiovaskulären Erkrankungen

Author(s): Stühlinger H-G
Volume: 9
Issue: 9
Year: 2002





Ablative Therapie in der Rhythmologie

Author(s): Freihoff F | Kaltenbrunner W | Steinbach K
Volume: 9
Issue: 9
Year: 2002





Kongreßbericht: Symposium "Das akute Koronarsyndrom", St. Wolfgang, 24. Mai 2002

Volume: 9
Issue: 9
Year: 2002




Schlaganfall - was der Kardiologe beitragen kann

Author(s): Weber T | Auer J | Berent R | Eber B
Volume: 8
Issue: 9
Year: 2001





Prähospitale Thrombolyse des akuten Myokardinfarkts mit Reteplase - Erfahrungen des NAW-LKH-Universitätsklinikums Graz

Author(s): Brunner G | Brussee H
Volume: 8
Issue: 9
Year: 2001





23Na-Magnetresonanzspektroskopie-Untersuchungen zum Verlauf der Narbenentwicklung nach Myokardinfarkt

Author(s): Scheffer H | De Groot M | Horn M | Meininger M | Neubauer S | Remkes H | Weidensteiner C
Volume: 8
Issue: 9
Year: 2001





Ergebnisse der Re-Bypasschirurgie mit oder ohne Herz-Lungen-Maschine

Author(s): Czerny M | Baumer H | Grimm M | Kilo J | Sahin V | Sandner S | Wolner E | Zimpfer D | Zuckermann A
Volume: 8
Issue: 9
Year: 2001





Editorial: Stellenwert der Magnetresonanz in der kardialen Diagnostik

Author(s): Frank H
Volume: 8
Issue: 9
Year: 2001





Echokardiographie aktuell: Vena cava superior sinistra persistens

Author(s): Hammerl H
Volume: 10
Issue: 9
Year: 2003





Spiroergometrie in der Kardiologie - Grundlagen der Physiologie und Terminologie

Author(s): Wonisch M | Fruhwald FM | Hofmann P | Hödl R | Klein W | Kraxner W | Maier R | Pokan R | Smekal G | Watzinger N
Volume: 10
Issue: 9
Year: 2003





Alkoholische Kardiomyopathie

Author(s): Silberbauer K | Juhasz M | Ohrenberger G
Volume: 10
Issue: 9
Year: 2003





Positiver Nutzen der orthomolekularen Medizin - stärkerer Einsatz in der medizinischen Praxis

Author(s): Gesche M | Mazhar R
Volume: 10
Issue: 9
Year: 2006





Liposomal Heparin-Spraygel in Comparison with Subcutaneous Low Molecular Weight Heparin in Patients with Superficial Venous Thrombosis. A Randomized, Controlled, Open Multicentre Study

Author(s): Katzenschlager R | Hirschl M | Minar E | Ugurluoglu A
Volume: 10
Issue: 9
Year: 2003





Neueste Entwicklungen in der bildgebenden kardialen Diagnostik

Author(s): Grebe O | Hombach V
Volume: 10
Issue: 9
Year: 2003





EKG-Beispiel: AV-Block II. Grades Typ "Empty"-Wenckebach

Author(s): Rohla M | Glaser F | Littmann L
Volume: 10
Issue: 9
Year: 2005





Der Einfluß der Herztransplantation auf die Partnerschaft als Faktor der Lebensqualität

Author(s): Laederach-Hofmann K | Bunzel B | Schubert M-T
Volume: 7
Issue: 9
Year: 2000





Komplette Revaskularisation am schlagenden Herzen bei Patienten mit koronarer Mehrgefäßerkrankung: Stellenwert einer neuen Operationstechnik

Author(s): Czerny M | Baumer H | Grimm M | Kilo J | Wolner E | Zuckermann A
Volume: 7
Issue: 9
Year: 2000





Medikamente oder Operation - was kommt billiger?

Author(s): Salem G | Bauer R | Malekpour G
Volume: 7
Issue: 9
Year: 2000





Sekundäre Prävention der koronaren Herzkrankheit

Author(s): Sandhofer F
Volume: 7
Issue: 9
Year: 2000





Austrian Multilink Duet Stent Registry (AMULET (1)): Zwischenanalyse der ersten 200 Patienten

Author(s): Heyer G | Aichinger J | Atzenhofer K | Bonner G | Dittel M | Eber B | Glogar HD | Karnik R | Kiss K | Lampersberger C | Maurer E | Moes N | Pachinger O | Prachar H | Sykora J | Wexberg P | Yang P
Volume: 7
Issue: 9
Year: 2000





BMI und Lipidsenkung - besteht ein Zusammenhang?

Author(s): Toplak H | De Campo A | Renner W
Volume: 7
Issue: 9
Year: 2000





Testosteron bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit - ein angiograpisches Langzeit-Follow-up

Author(s): Lercher P | Aigner R | Eber B | Klein W | Luha O | Rotman B | Stoschitzky K
Volume: 6
Issue: 9
Year: 1999





Hyperhomocysteinämie bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit vor aortokoronarer Bypass-Operation (CABG)

Author(s): Stanger O | Berghold A | Lang T | Rigler B
Volume: 6
Issue: 9
Year: 1999





Leistungsfähigkeit der Troponinbestimmung in der kardialen Diagnostik

Author(s): Mair J
Volume: 6
Issue: 9
Year: 1999





"Rebound-Phänomen" nach Absetzen von Adelphan-Esidrex® nach 23 Jahren antihypertensiver Kombinationstherapie

Author(s): Ecker E | Eber B | Mayr H
Volume: 6
Issue: 9
Year: 1999





Katheterärztliche Fallbelastung in Österreich 1997

Author(s): Risslegger U | Mühlberger V
Volume: 6
Issue: 9
Year: 1999





Konsensusstatement zum Thema "Von der Linksherzhypertrophie über die diastolische Dysfunktion zur Herzinsuffizienz"

Author(s): Klein W | Pacher R | Stefenelli T
Volume: 6
Issue: 9
Year: 1999





Antithrombotische Therapie bei Herzerkrankungen: Prinzipien, Indikationen und praktische Anwendung

Author(s): Huber K | Gulba D
Volume: 5
Issue: 9
Year: 1998





Pseudoaneurysma des Herzens als seltene Ursache für eine Linksherzdekompensation bei einer 69-jährigen Patientin

Author(s): Auer J | Berent R | Eber B | Hartl P | Pachinger O | Punzengruber C | Schauer N
Volume: 5
Issue: 9
Year: 1998





Genetischer Hintergrund des (Nicht-)Ansprechens auf eine Clopidogrel-Therapie

Author(s): Mündlein A | Geller-Rhomberg S | Stark N | Drexel H
Volume: 18
Issue: 9
Year: 2011





Echokardiographie aktuell: Linksventrikulärer Thrombus nach Myokardinfarkt

Author(s): Weihs W
Volume: 18
Issue: 9
Year: 2011





Deutliche Unterbehandlung von älteren Patienten mit bekannter koronarer Herzerkrankung (KHK) - Daten aus dem Salzburger Pharmakovigilanzzentrum (PVZ)

Author(s): Michalski T | Weixlbaumer H | Schuler J | Hofer-Dückelmann C | Prinz E | Beindl W | Pichler M
Volume: 18
Issue: 9
Year: 2011





Das "Kremser Modell": Erfolgreiches Disease-Management zur Betreuung von Patienten mit Herzinsuffizienz

Author(s): Böhmer A | Wieser M | Weywar I | Frauendorfer H | Kronik G
Volume: 18
Issue: 9
Year: 2011





EKG-Beispiel: VT aus dem rechtsventrikulären Ausflusstrakt

Author(s): Rauscha F
Volume: 18
Issue: 9
Year: 2011





Fallbericht: Cor triatriatum als Zufallsbefund bei einem asymptomatischen 67-jährigen Patienten

Author(s): Kammler J | Sihorsch K
Volume: 18
Issue: 9
Year: 2011





Case report: Shorter-than-normal QT interval and provocable right precordial ST segment elevation in three patients with suspicious arrhythmogenic right ventricular cardiomyopathy

Author(s): Peters S | Trümmel M | Koehler B
Volume: 18
Issue: 9
Year: 2011





Kongressbericht: Top Cardiologists' Meeting "Vorhofflimmern - Neue therapeutische Aspekte" - Wien, 11.05.2011

Author(s): Saely CH
Volume: 18
Issue: 9
Year: 2011





CTA-Diagnostik (MSCTA) bei akutem Thoraxschmerz in der Notaufnahme - Umdenken in der Abklärungsstrategie notwendig?

Author(s): Michalski T | Hergan K | Schuler J | Weixlbaumer H | Hoyer H | Pichler M
Volume: 17
Issue: 9
Year: 2010





Zum Nutzen der sogenannten "hochsensitiven" kardialen Troponinbestimmung in der klinischen Routine

Author(s): Mair J
Volume: 17
Issue: 9
Year: 2010





Disease-Management-Programme für Herzinsuffizienz-Patienten und die Sicht der Allgemeinmediziner in Oberösterreich

Author(s): Beneder N | Rebhandl E | Fruhwald FM
Volume: 17
Issue: 9
Year: 2010





Kongressbericht: Top Cardiologists' Meeting zum Thema "Atherosklerose und Inflammation". Wien, 11.05.2010

Author(s): Saely CH
Volume: 17
Issue: 9
Year: 2010





Lipidtherapie beim älteren Patienten: Was ist zu beachten?

Author(s): Savvatis K | Schlippenbach J | Schultheiss HP | Tschöpe C
Volume: 17
Issue: 9
Year: 2010





Echokardiographie aktuell: Non-Compaction-Kardiomyopathie – eine seltene und gerne übersehene Form der Herzmuskelerkrankung

Author(s): Weihs W | Schuchlenz H | Kullnig P | Stöllberger C
Volume: 17
Issue: 9
Year: 2010





Körperliches Training als integraler Bestandteil der Leitlinien-basierten Therapie der koronaren Herzkrankheit

Author(s): Niederseer D | Niebauer J
Volume: 16
Issue: 9
Year: 2009





Aktuelles: Welchen Stellenwert hat der intrakardiale Ultraschall in der Elektrophysiologie?

Author(s): Pürerfellner H
Volume: 16
Issue: 9
Year: 2009





ATKL-AGAKAR-Symposium 2009 "Von der Physiologie zur Pathologie in der internistischen Prävention und Rehabilitation" - 27. und 28. November 2009, Wien - Abstracts

Volume: 16
Issue: 9
Year: 2009




EKG-Beispiel: Hochgradige Bradykardie bei metabolischer Azidose

Author(s): Hellebart P
Volume: 16
Issue: 9
Year: 2009





Doping und seine Auswirkungen auf das kardiovaskuläre System

Author(s): Ledl-Kurkowski E | Niebauer J
Volume: 16
Issue: 9
Year: 2009





Echokardiographie aktuell: Die "etwas andere" Stressechokardiographie

Author(s): Weihs W
Volume: 16
Issue: 9
Year: 2009





Pulmonale Hypertonie und körperliche Belastbarkeit

Author(s): Vonbank K
Volume: 16
Issue: 9
Year: 2009





Kongressbericht: Symposium "Risk and Prognostic Factors for Coronary Artery Disease"

Author(s): Höchtl T
Volume: 16
Issue: 9
Year: 2009





Krafttraining bei Patienten mit kardiologischen Erkrankungen

Author(s): Wonisch M | Hofmann P | Pokan R | Eder B
Volume: 16
Issue: 9
Year: 2009





Kongressbericht: ATHENA-Studie bei Patienten mit Vorhofflimmern: Klasse-III-Antiarryhtmikum eröffnet neue Perspektiven

Author(s): Hanna-Klingler M
Volume: 16
Issue: 9
Year: 2009





Ausdauertraining bei PatientInnen mit kardiologischen Erkrankungen

Author(s): Hofmann P | Tschakert G | Wonisch M | Pokan R
Volume: 16
Issue: 9
Year: 2009





Frauen und Herzinsuffizienz

Author(s): Kozanli I | Jarai R | Fellner B | Jakl G | Huber K
Volume: 15
Issue: 9
Year: 2008





Geschlechtsspezifische Aspekte der weiblichen KHK

Author(s): Humenberger M | Zielinski V | Lang IM
Volume: 15
Issue: 9
Year: 2008





EKG-Beispiel: Transmurale Ischämie mit Erstickungs-T-Wellen

Author(s): Kammler J
Volume: 15
Issue: 9
Year: 2008





Typische Angina pectoris-Symptomatik bei normalem Koronarangiogramm: Gibt es geschlechtsspezifische Unterschiede?

Author(s): Graf S
Volume: 15
Issue: 9
Year: 2008





Echokardiographie aktuell: Gelungene Implantation eines Defibrillators mit Resynchronisationsfunktion, aber dem Patienten geht es schlechter ...

Author(s): Neuhold U
Volume: 15
Issue: 9
Year: 2008





Genderaspekte bei kardiovaskulären Risikofaktoren

Author(s): Babitsch B | Lehmkuhl E | Kenedel F | Regitz-Zagrosek V
Volume: 15
Issue: 9
Year: 2008





Guidelines für die ambulante kardiologische Rehabilitation und Prävention in Österreich - Update 2008. Beschluss der Österreichischen Kardiologischen Gesellschaft vom Juni 2008

Author(s): Benzer W | in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe für kardiologische Rehabilitation und Sekundärprävention der ÖKG
Volume: 15
Issue: 9
Year: 2009





Positiver Nutzen der orthomolekularen Medizin - stärkerer Einsatz in der medizinischen Praxis

Author(s): Gesche M | Mazhar R
Volume: 10
Issue: 9
Year: 2003





EKG-Beispiel: AV-Block II. Grades Typ "Empty"-Wenckebach

Author(s): Rohla M | Glaser F | Littmann L
Volume: 10
Issue: 9
Year: 2003





Guidelines für die ambulante kardiologische Rehabilitation und Prävention in Österreich - Update 2008. Beschluss der Österreichischen Kardiologischen Gesellschaft vom Juni 2008

Author(s): Benzer W | in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe für kardiologische Rehabilitation und Sekundärprävention der ÖKG
Volume: 15
Issue: 9
Year: 2008





Echokardiographie aktuell: Seltene Ursache einer Dyspnoe

Author(s): Oswald E
Volume: 13
Issue: 9
Year: 2006





Unterschiede zwischen Frauen und Männern in der kardiologischen Versorgung in Tirol

Author(s): Hochleitner M
Volume: 6
Issue: 8
Year: 1999





Haben Frauen ein erhöhtes Risiko in der interventionellen Kardiologie?

Author(s): Weber T | Auer J | Berent R | Eber B | Maurer E | Mayr H | Wimmer L
Volume: 6
Issue: 8
Year: 1999





Tibolon in der Hormonersatz-Therapie und kardiovaskuläre Aspekte

Author(s): Egarter Ch
Volume: 6
Issue: 8
Year: 1999





Geschlechtsspezifische Unterschiede in der Beurteilung des kardiovaskulären Risikos

Author(s): Priglinger U | Huber K
Volume: 6
Issue: 8
Year: 1999





Sexualhormone und kardio-vaskuläres Risiko beim älteren Mann

Author(s): Traindl O
Volume: 6
Issue: 8
Year: 1999





Östrogensubstitution - eine mögliche Therapieoption bei Herztransplantierten in der Menopause

Author(s): Prenner G | Tscheliessnigg KH | Wasler A
Volume: 6
Issue: 8
Year: 1999





Hormonersatztherapie aus der Sicht des niedergelassenen Gynäkologen

Author(s): Pötsch B
Volume: 6
Issue: 8
Year: 1999




