Pharma-News: Innovation in der hormonellen Kontrazeption. Die Premiere: Erste Einphasenpille mit 17β-Estradiol (E2)

Author(s): Arand M
Volume: 7
Issue: 4
Year: 2013





Buchbesprechung: Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin. Das Praxisbuch

Author(s): Birkhäuser M
Volume: 7
Issue: 4
Year: 2013





Aktuelles: Medikamentöse Prävention von Brustkrebs: neue Leitlinie

Author(s): Hasenöhrl N
Volume: 7
Issue: 4
Year: 2013





Tipps und Tricks im Gyn-Ultraschall: Sonographische Kennzeichen des Corpus luteum

Author(s): Brezinka C
Volume: 7
Issue: 4
Year: 2013





Mitteilung der Schweizerischen Menopausengesellschaft/SMG

Author(s): Schiessl K
Volume: 7
Issue: 4
Year: 2013





10 Jahre Womens Health Initiative (WHI): Was haben wir gelernt?

Author(s): Birkhäuser M | Hadji P | Imthurn B | Mueck AO | Neulen J | Thaler C | Wiegratz I | Wildt L
Volume: 7
Issue: 4
Year: 2013





Venöse thromboembolische Erkrankungen unter Einnahme eines kombinierten oralen Ovulationshemmers

Author(s): Birkhäuser M
Volume: 3
Issue: 4
Year: 2009





Hormone und Karzinom aus der Sicht des gynäkologischen Onkologen

Author(s): Sevelda P
Volume: 3
Issue: 4
Year: 2009





Fertilität und Krebs - ein neues Aufgabengebiet für die Reproduktionsmedizin?

Author(s): Strowitzki T | Germeyer A
Volume: 3
Issue: 4
Year: 2009





Kongressbericht: HRT in der frühen Menopause: Wissenschaftliche Evidenz und allgemeine Wahrnehmung

Author(s): Pines A | Sturdee DW | Birkhäuser M | de Villiers T | Naftolin F | Gompel A | Farmer R | Barlow D | Tan D | Maki P | Lobo R | Hordis H | et al. im Namen der International Menopause Society
Volume: 2
Issue: 4
Year: 2008





Patientenlagerung und deren spezielle Gesichtspunkte für den gynäkologischen Operateur

Author(s): Kandolf O | Denison U
Volume: 2
Issue: 4
Year: 2008





Aufklärungspflicht über die Unumkehrbarkeit einer Sterilisation

Author(s): Ploier M
Volume: 2
Issue: 4
Year: 2008





Blutungskomplikationen in Gynäkologie und Geburtshilfe

Author(s): Siebenhofer C | Fabsits M
Volume: 2
Issue: 4
Year: 2008





Änderungen spezifischer exekutiver Funktionen im Zyklus gesunder Frauen - Zusammenhänge von Dopamin, Östrogen und Prolaktin

Author(s): Wiebel B | Linnewerth B | Röbke G
Volume: 2
Issue: 4
Year: 2008





Für Sie gelesen: Recommendations for Raloxifene Use in Daily Clinical Practice in the Swiss Setting

Author(s): Die Redaktion
Volume: 6
Issue: 4
Year: 2012





Uterus myomatosus und Frauengesundheit – Konsensuspapier und Drug Statement

Author(s): Österreichische Gesellschaft für Sterilität | Fertilität und Endokrinologie
Volume: 6
Issue: 4
Year: 2012





Aktuelles: Erfahrungen mit der neuen sichtbar gemachten Verankerungstechnik für rahmenlose IUF/IUS

Author(s): Wildemeersch D | Pett A | Jandi S | Vrijens M | Albrecht W
Volume: 6
Issue: 4
Year: 2012





News-Screen MenopausebrAuftreten und Therapie klimakterischer Syndrome nach Brustkrebs

Author(s): Frigo P
Volume: 6
Issue: 4
Year: 2012





Diagnostik und Therapie der kutanen Androgenisierung im klimakterischen Übergang sowie in der Peri- und Postmenopause: Hirsutismus und Alopezie

Author(s): Geisthövel F
Volume: 6
Issue: 4
Year: 2012





Kongressbericht: Eine neue Fortbildungsveranstaltung mit einem Fokus auf praxisrelevante Beiträge der Gynäkologischen Endokrinologie

Author(s): von Wolff M
Volume: 6
Issue: 4
Year: 2012





Langzeitkontrazeption ohne tägliche Anwendung und mit Reversibilität

Author(s): Gruber DM
Volume: 6
Issue: 4
Year: 2012





Kongressbericht: MSD Lunch-Symposium, SGGG Kongress 2012: Klarheit bezüglich Chancen und Risiken der Hormonersatztherapie

Volume: 6
Issue: 4
Year: 2012




Für Sie gelesen: Für Sie gelesen: Recommendations for Raloxifene Use in Daily Clinical Practice in the Swiss Setting

Author(s): Die Redaktion
Volume: 6
Issue: 4
Year: 2012





Akupunktur bei Sterilität und zum Schwangerschaftserhalt: Eine Übersicht mit Forschungsidee

Author(s): Ots T
Volume: 4
Issue: 4
Year: 2010





Zur Durchführbarkeit eines regelmäßigen Trainings mit der Nintendo Wii Fit Plus bei Frauen in der Schwangerschaft

Author(s): Nitzsche N | Schulz H
Volume: 4
Issue: 4
Year: 2010





Östrogene zur Osteoporoseprävention: Wo indiziert?

Author(s): Birkhäuser M
Volume: 4
Issue: 4
Year: 2010





Empfehlungen zum Vorgehen bei postmenopausaler vaginaler Atrophie, 1. Oktober 2010

Author(s): Sturdee DW | Panay N | im Namen des Redaktionsausschusses der Internationalen Menopause Gesellschaft (International Menopause Society)
Volume: 4
Issue: 4
Year: 2010





Nachruf Em. Univ.-Prof. Dr. med. Herbert A. Janisch (1927-2010)

Author(s): Kölbl H | Fischl F
Volume: 4
Issue: 4
Year: 2010





Menopause - Andropause - Anti-Aging 2010. 9.-11. Dezember 2010, WienbrAbstracts

Volume: 4
Issue: 4
Year: 2010




Spektrum der Ovarialfunktion im Klimakterium: Praktische Bedeutung für Endokrinologie und Reproduktionsmedizin

Author(s): Würfel W
Volume: 4
Issue: 4
Year: 2010





Venöse thromboembolische Erkrankungen unter Einnahme eines kombinierten oralen Ovulationshemmers

Author(s): Birkhäuser M
Volume: 3
Issue: 4
Year: 2009





Fertilität und Krebs - ein neues Aufgabengebiet für die Reproduktionsmedizin?

Author(s): Strowitzki T | Germeyer A
Volume: 3
Issue: 4
Year: 2009





Aktuelles: Langzyklus mit einer CMA-haltigen Mikropille: Erfahrungen bei 625 Patientinnen

Author(s): Göretzlehner G | Waldmann-Rex S | Heskamp ML
Volume: 3
Issue: 4
Year: 2009





Menopause - Andropause - Anti-Aging 2009 - 3.-5. Dezember 2009, Wien - Abstracts

Volume: 3
Issue: 4
Year: 2009




Hormone und Karzinom aus der Sicht des gynäkologischen Onkologen

Author(s): Sevelda P
Volume: 3
Issue: 4
Year: 2009





Grundlage und Bedeutung der operativen Endometriosetherapie

Author(s): Schweppe KW
Volume: 3
Issue: 4
Year: 2009





Aufklärungspflicht über die Unumkehrbarkeit einer Sterilisation

Author(s): Ploier M
Volume: 2
Issue: 4
Year: 2008





Aktuelles: Gesundheitsrisiken nach Absetzung der postmenopausalen Hormontherapie

Volume: 2
Issue: 4
Year: 2008




Kongressbericht: HRT in der frühen Menopause: Wissenschaftliche Evidenz und allgemeine Wahrnehmung

Author(s): Pines A | Sturdee DW | Birkhäuser M | de Villiers T | Naftolin F | Gompel A | Farmer R | Barlow D | Tan D | Maki P | Lobo R | Hordis H | et al. im Namen der International Menopause Society
Volume: 2
Issue: 4
Year: 2008





Patientenlagerung und deren spezielle Gesichtspunkte für den gynäkologischen Operateur

Author(s): Kandolf O | Denison U
Volume: 2
Issue: 4
Year: 2008





Blutungskomplikationen in Gynäkologie und Geburtshilfe

Author(s): Siebenhofer C | Fabsits M
Volume: 2
Issue: 4
Year: 2008





Änderungen spezifischer exekutiver Funktionen im Zyklus gesunder Frauen - Zusammenhänge von Dopamin, Östrogen und Prolaktin

Author(s): Wiebel B | Linnewerth B | Röbke G
Volume: 2
Issue: 4
Year: 2009





Intraoperative Brachytherapie bei Mammakarzinompatientinnen: Erste Ergebnisse

Author(s): Denison U | Weigert M | Baldass M
Volume: 2
Issue: 4
Year: 2009





Die Hysterosalpinogographie in biluminaler Kathetertechnik

Author(s): Swoboda M | Mayer W | Buttinger E | Puttinger H | Dirschlmayer W
Volume: 5
Issue: 4
Year: 2011





News-Screen Menopause: Haarausfall in der Menopause

Author(s): Frigo P
Volume: 5
Issue: 4
Year: 2011





Menopause - Andropause - Anti-Aging 2011; 8.-10. Dezember 2011, Wien - Abstracts

Volume: 5
Issue: 4
Year: 2011




Änderungen spezifischer exekutiver Funktionen im Zyklus gesunder Frauen - Zusammenhänge von Dopamin, Östrogen und Prolaktin

Author(s): Wiebel B | Linnewerth B | Röbke G
Volume: 2
Issue: 4
Year: 2008





Intraoperative Brachytherapie bei Mammakarzinompatientinnen: Erste Ergebnisse

Author(s): Denison U | Weigert M | Baldass M
Volume: 2
Issue: 4
Year: 2008





Tipps und Tricks im Gyn-Ultraschall Das prämenstruelle und das menstruelle Endometrium

Author(s): Brezinka C
Volume: 7
Issue: 3
Year: 2013





News-Screen Menopause Gewichtszunahme in der Menopause

Author(s): Frigo P
Volume: 7
Issue: 3
Year: 2013





Mitteilung der Schweizerischen Menopausengesellschaft/SMG

Author(s): Schiessl K
Volume: 7
Issue: 3
Year: 2013





Aktuelles: Kombinierte hormonale Kontrazeption: Natürliches Östrogen steht im Fokus des Interesses

Author(s): Pecinska N
Volume: 7
Issue: 3
Year: 2013





Aktuelles: Erläuterungen zum Flowchart DIAGNOSE der Osteoporose

Author(s): Stute P | Meier C | Schiessl K | Birkhäuser M
Volume: 7
Issue: 3
Year: 2013





Menopause, Hitzewallungen und Herzfrequenzvariabilität - eine Übersicht

Author(s): Capaldo G | Wilhelm M | Stute P
Volume: 7
Issue: 3
Year: 2013





Ernährungstherapie und Essverhalten bei Polyzystischem Ovarialsyndrom (PCOS) im Rahmen einer Kinderwunschbehandlung

Author(s): Prückler J | Leitner G | Klein M | Gruber I
Volume: 7
Issue: 3
Year: 2013





Tipps und Tricks im Gyn-Ultraschall Das prämenstruelle und das menstruelle Endometrium

Author(s): Brezinka C
Volume: 7
Issue: 3
Year: 2013





News-Screen Menopause Gewichtszunahme in der Menopause

Author(s): Frigo P
Volume: 7
Issue: 3
Year: 2013





Ernährungstherapie und Essverhalten bei Polyzystischem Ovarialsyndrom (PCOS) im Rahmen einer Kinderwunschbehandlung

Author(s): Prückler J | Leitner G | Klein M | Gruber I
Volume: 7
Issue: 3
Year: 2013





Menopause, Hitzewallungen und Herzfrequenzvariabilität - eine Übersicht

Author(s): Capaldo G | Wilhelm M | Stute P
Volume: 7
Issue: 3
Year: 2013





Beurteilungsmöglichkeiten der ovariellen Reserve

Author(s): Shebl O | Mayer RB | Ebner T | Tews G
Volume: 4
Issue: 3
Year: 2010





Risiken und Management der Mehrlingsgravidität: Hypertensive Schwangerschaftserkrankungen

Author(s): Schlembach D
Volume: 4
Issue: 3
Year: 2010





Hormonelle Verhütung mit dem Vaginalring - Eine Option für junge Adoleszentinnen?

Author(s): Werder A
Volume: 4
Issue: 3
Year: 2010





Hormonelle Kontrazeption und Hormonersatztherapie bei organtransplantierten Frauen: Ein Überblick

Author(s): Ott J | Bader Y
Volume: 4
Issue: 3
Year: 2010





Kongressbericht: Moderne Verhütung im Brennpunkt: Fakten, Meinungen, Beratungsansätze. SGGG-Kongress, 24.-26. Juni 2010, Interlaken, Schweiz

Author(s): Blaser B
Volume: 4
Issue: 3
Year: 2010





Recommendations pur le traitement hormonal aux oestrogenes et aux progestatifs chez la femme menopausee ou au passage del la menopause. Une prise de position dans le cadre de la 43e reunionde travail de gruope "Zürcher Gesprächskreis"

Author(s): Birkhäuser M | Braendle W | Kuhl H | Mueck AO | Neulen J | Thaler CJ
Volume: 4
Issue: 3
Year: 2010





Applikation von fermentierter Soja bei Krebspatienten zur Verminderung von Kachexie und Erhöhung der Apoptose - eine prospektive Pilotstudie

Author(s): Jacob U | Gocan A | Rohr UD
Volume: 3
Issue: 3
Year: 2009





Wechseljahre - Was sollte ich wissen? Ein Beratungs-Tool für die Praxis

Author(s): Birkhäuser M | Bitzer J | Litschgi M | Bodmer-Hindermann CR | Gysler R | Rinderknecht B | Schiessl K | Seydoux J | Villars P
Volume: 3
Issue: 3
Year: 2009





Jahrestagung der Österreichischen IVF-Gesellschaft, 25.-26. September 2009, Innsbruck - Abstracts

Volume: 3
Issue: 3
Year: 2009




Von Kinderwunsch zur Geburt - mögliche Risiken und Probleme

Author(s): Passuello V | Seufert R | Fischl F
Volume: 3
Issue: 3
Year: 2009





Die Zukunft der Medizin liegt in den Talenten von morgen. Gedanken zu Auswahlverfahren für Bewerber um Facharztausbildungsstellen

Author(s): Riegler-Keil M | Flammer L
Volume: 2
Issue: 3
Year: 2008





Wirkungen von Isoflavonen beim Menschen - Überblick und Diskussion

Author(s): Rohr UD | Metka M | Nadjafi C | Clementi W
Volume: 2
Issue: 3
Year: 2008





Postpartale Depression: Ein interdisziplinärer Therapie- und Forschungsansatz

Author(s): Oddo S | Thiel A | Klinger D | Würzburg J | Steetskamp J | Grabmair C | Louwen F | Stirn A
Volume: 2
Issue: 3
Year: 2008





Samen-TUNEL-Untersuchung: Ein wichtiger Test für ein IVF-Institut?

Author(s): Leberl F | Stadler A | Bulfon S | Boschi A
Volume: 2
Issue: 3
Year: 2008





Aktuelles: Non-Compliance bei hormoneller Verhütung zu hoch und psychisch belastend

Volume: 2
Issue: 3
Year: 2008




Für Sie gelesen: Effectiveness of Long-Acting Reversible Contraception

Author(s): Die Redaktion
Volume: 6
Issue: 3
Year: 2012





Neue Fortbildungsreihe: Moderne Kontrazeption in jedem Lebensalter - 50 Jahre Pille und kein bisschen leise - Stellenwert der Pille in der heutigen Zeit

Author(s): Fischl F
Volume: 6
Issue: 3
Year: 2012





Welche Nahrungsergänzungsmittel braucht die Frau nach der Menopause?

Author(s): Zyriax BC | Windler E
Volume: 6
Issue: 3
Year: 2012





Aktuelles: Ultra-Low-Dose - Neue Wege in der Hormontherapie

Author(s): Stute P
Volume: 6
Issue: 3
Year: 2012





Vorzeitige Wechseljahre und Prävention kardiovaskulärer Erkrankungen

Author(s): Schiessl K
Volume: 6
Issue: 3
Year: 2012





Endokrine Therapieoption in der Menopause: GH, Melatonin, DHEA etc.?

Author(s): Bojunga J
Volume: 6
Issue: 3
Year: 2012





Aktuelles: Prise de position du groupe d'experts trinational en matiere d'osteoporose. Le traitement individualise de l'osteoporose: traitement sequentiel et groupes particuliers de patients

Author(s): Hadji P | Lippuner K | Concin H | Scharla S | Birkhäuser M | Fahrleitner-Pammer A | Stute P | Finkenstedt G | Resch H | Defer A | Minne HW | Ringe JD | Dimai H-P | Ziller V
Volume: 5
Issue: 3
Year: 2011





Aktuelles: Statement der trinationalen Expertenrunde: Osteoporose. Die individualisierte Osteoporosebehandlung: Sequenztherapie und spezielle Patientengruppen

Author(s): Hadji P | Lippuner K | Concin H | Scharla S | Fahrleitner-Pammer A | Stute P | Finkenstedt G | Resch H | Defer A | Minne HW | Ringe JD | Dimai H-P | Ziller V | Birkhäuser M
Volume: 5
Issue: 3
Year: 2011





Das ovarielle Überstimulationssyndrom (OHSS)

Author(s): Sander T | Borcard A
Volume: 5
Issue: 3
Year: 2011





Verbesserung der Lebensqualität bei Kinderwunsch-Behandlung durch den Gebrauch patientenfreundlicher Follitropin-Fertigpens

Author(s): Bitzer J | Emery M
Volume: 5
Issue: 3
Year: 2011





Aktuelles: MEGASET-Studie: Menotropin genauso gut wie rekombinantes FSH. Neue Studiendaten bestätigen Wirksamkeit und Verträglichkeit von MENPUR(R) auch bei ICSI in GnRH-Antagonisten-Zyklen

Volume: 5
Issue: 3
Year: 2011




Aktuelles: Eine prospektiv-randomisierte Studie zum Vergleich zweier Embryo-Kultursysteme nach IVF/ICSI: Sequential media in 5 % O2-Atmosphäre und Single medium in 21 % O2-Atmosphäre

Author(s): Kemeter P | Hajek J | Carli L | Feichtinger W
Volume: 5
Issue: 3
Year: 2011





Hormonelle Kontrazeption und Hormonersatztherapie bei organtransplantierten Frauen: Ein Überblick

Author(s): Ott J | Bader Y
Volume: 4
Issue: 3
Year: 2010





Recommendations pur le traitement hormonal aux oestrogenes et aux progestatifs chez la femme menopausee ou au passage del la menopause. Une prise de position dans le cadre de la 43e reunionde travail de gruope "Zürcher Gesprächskreis"

Author(s): Birkhäuser M | Braendle W | Kuhl H | Mueck AO | Neulen J | Thaler CJ
Volume: 4
Issue: 3
Year: 2010





Hormonelle Verhütung mit dem Vaginalring - Eine Option für junge Adoleszentinnen?

Author(s): Werder A
Volume: 4
Issue: 3
Year: 2010





Kongressbericht: Moderne Verhütung im Brennpunkt: Fakten, Meinungen, Beratungsansätze. SGGG-Kongress, 24.-26. Juni 2010, Interlaken, Schweiz

Author(s): Blaser B
Volume: 4
Issue: 3
Year: 2010





Beurteilungsmöglichkeiten der ovariellen Reserve

Author(s): Shebl O | Mayer RB | Ebner T | Tews G
Volume: 4
Issue: 3
Year: 2010





Risiken und Management der Mehrlingsgravidität: Hypertensive Schwangerschaftserkrankungen

Author(s): Schlembach D
Volume: 4
Issue: 3
Year: 2010





Jahrestagung der Österreichischen IVF-Gesellschaft, 25.-26. September 2009, Innsbruck - Abstracts

Volume: 3
Issue: 3
Year: 2009




Neuroendokrinologie der Menopause: Wie entstehen Hitzewallungen?

Author(s): Rossmanith WG | Rübberdt W
Volume: 3
Issue: 3
Year: 2009





Langzyklus mit einer CMA-haltigen Mikropille: Erfahrungen bei 625 Patientinnen

Author(s): Göretzlehner G | Waldmann-Rex S | Heskamp ML
Volume: 3
Issue: 3
Year: 2009





Wechseljahre - Was sollte ich wissen? Ein Beratungs-Tool für die Praxis

Author(s): Birkhäuser M | Bitzer J | Litschgi M | Bodmer-Hindermann CR | Gysler R | Rinderknecht B | Schiessl K | Seydoux J | Villars P
Volume: 3
Issue: 3
Year: 2009





Von Kinderwunsch zur Geburt - mögliche Risiken und Probleme

Author(s): Passuello V | Seufert R | Fischl F
Volume: 3
Issue: 3
Year: 2009





Applikation von fermentierter Soja bei Krebspatienten zur Verminderung von Kachexie und Erhöhung der Apoptose - eine prospektive Pilotstudie

Author(s): Jacob U | Gocan A | Rohr UD
Volume: 3
Issue: 3
Year: 2009





Die Zukunft der Medizin liegt in den Talenten von morgen. Gedanken zu Auswahlverfahren für Bewerber um Facharztausbildungsstellen

Author(s): Riegler-Keil M | Flammer L
Volume: 2
Issue: 3
Year: 2008





Aktuelles: Non-Compliance bei hormoneller Verhütung zu hoch und psychisch belastend

Volume: 2
Issue: 3
Year: 2008




Wirkungen von Isoflavonen beim Menschen - Überblick und Diskussion

Author(s): Rohr UD | Metka M | Nadjafi C | Clementi W
Volume: 2
Issue: 3
Year: 2008





Postpartale Depression: Ein interdisziplinärer Therapie- und Forschungsansatz

Author(s): Oddo S | Thiel A | Klinger D | Würzburg J | Steetskamp J | Grabmair C | Louwen F | Stirn A
Volume: 2
Issue: 3
Year: 2009





Samen-TUNEL-Untersuchung: Ein wichtiger Test für ein IVF-Institut?

Author(s): Leberl F | Stadler A | Bulfon S | Boschi A
Volume: 2
Issue: 3
Year: 2008





Praxiserfahrungsbericht mit Oestrogel(R) - als Monotherapie oder in Kombination mit Utrogestan(R)

Author(s): Bodmer-Hindermann CR
Volume: 2
Issue: 3
Year: 2008





Postpartale Depression: Ein interdisziplinärer Therapie- und Forschungsansatz

Author(s): Oddo S | Thiel A | Klinger D | Würzburg J | Steetskamp J | Grabmair C | Louwen F | Stirn A
Volume: 2
Issue: 3
Year: 2008





Für Sie gelesen: Intracycle Variation in Number of Antral Follicles Stratified by Size and in Endocrine Markers of Ovarian Reserve in Women with Normal Ovulatory Menstrual Cycles.

Author(s): Brezinka C
Volume: 7
Issue: 2
Year: 2013





Kongressbericht: Konferenz für Reproduktionsmedizin: Wie lässt sich das Follikelwachstum kontrollieren?

Volume: 7
Issue: 2
Year: 2013




Darwins rEvolution Thema der Reproduktionsmedizin? Entdeckung Menschenbild Domestikation Auslese

Author(s): Lötsch B
Volume: 7
Issue: 2
Year: 2013





Mitteilung der Schweizerischen Menopausengesellschaft/SMG

Author(s): Schiessl K
Volume: 7
Issue: 2
Year: 2013





Konferenz für Reproduktionsmedizin: Wie lässt sich das Follikelwachstum kontrollieren?

Volume: 7
Issue: 2
Year: 2013




Wandel des Familienbildes die Rolle der Reproduktionsmedizin

Author(s): Brezinka C
Volume: 7
Issue: 2
Year: 2013





Das PCOS aktuelle endokrine und klinische Aspekte

Author(s): Schorsch M | Heidner C | Gomez R | Skala C | Hahn T | Seufert R
Volume: 7
Issue: 2
Year: 2013





Funktionelle Interaktion zwischen Muskeln und Knochen: Theorie und potenzielle klinische Relevanz

Author(s): Toigo M
Volume: 7
Issue: 2
Year: 2013





Platz der Östrogene in der Primärprävention der Osteoporose

Author(s): Birkhäuser M
Volume: 4
Issue: 2
Year: 2010





Das Pankreas und seine Bedeutung für die Fertilität

Author(s): Würfel W
Volume: 4
Issue: 2
Year: 2010





Antiinflammatorische Strategie in der alterspräventiven Medizin

Author(s): Metka M
Volume: 4
Issue: 2
Year: 2010





Empfehlungen zur hormonellen Kontrazeption - 42. Jahrestreffen des "Zürcher Gesprächskreises" vom April 2009.

Author(s): Birkäuser M | Braendle W | Kuhl H | Mueck AO | Neulen J | Thaler C
Volume: 4
Issue: 2
Year: 2010





Aktuelles: Neue Technologie für intrauterine Verhütung und Behandlung erwachsener, nulli- und multiparer Frauen: Welches intrauterine System ist geeignet?

Author(s): Wildemeersch D | Pett A | Jandi S | Macho C | Gerber K | Marguc H | Nolte K | Marwedel A
Volume: 4
Issue: 2
Year: 2010





Rekonstruktive Verfahren in der Senologie - Möglichkeiten aus der Sicht des Gynäkologen

Author(s): Denison U
Volume: 3
Issue: 2
Year: 2009





Hormonersatztherapie (HET) Guidelines für die Schweiz

Author(s): Bodmer C | Steimann S | Schiessl K | De Geyter Ch | Imthurn B | Birkhäuser M
Volume: 3
Issue: 2
Year: 2009





Ménopause précoce et traitement hormonal de substitution: une protection à quel prix?

Author(s): Luzuy F | Auberjonois K
Volume: 3
Issue: 2
Year: 2009





Prämature Menopause und Hormonersatztherapie: Schutz um welchen Preis?

Author(s): Luzuy F | Auberjonois K
Volume: 3
Issue: 2
Year: 2009





Kongressbericht: Womens Health Heute und Morgen Einblicke anlässlich des Ärztesymposiums in Luzern

Volume: 3
Issue: 2
Year: 2009




Essstörungen - ein aktuelles Problem für Gynäkologie und Geburtshilfe

Author(s): Langer M | Wimmer-Puchinger B
Volume: 3
Issue: 2
Year: 2009





Operative und medikamentöse Therapie der Endometriose/Adenomyose

Author(s): Schindler AE
Volume: 2
Issue: 2
Year: 2008





Neuer Impfstoff zur Prävention des Zervixkarzinoms: Cervarix(R)

Author(s): Reich O
Volume: 2
Issue: 2
Year: 2008





Endometriosezentren verschiedener Stufen zur Verbesserung der medizinischen Versorgungsqualität, der Forschung sowie der ärztlichen Fort- und Weiterbildung

Author(s): Ebert AD | Jackisch D | Mueller M | Keckstein J | Römer T | Schindler AE | Schweppe KW | Ulrich U | Tinneberg HR
Volume: 2
Issue: 2
Year: 2008





Ergebnisse der Ernährungsberatung bei Frauen mit Endometriose

Author(s): Kaiser B | Korell M
Volume: 2
Issue: 2
Year: 2008





Medikamentöse Schmerztherapie der Endometriose

Author(s): Halis G | Kopf A | Oehmke F | Ebert AD
Volume: 2
Issue: 2
Year: 2008





Arzt und Recht: Interessenkonflikte in der Medizin

Author(s): Ploier M
Volume: 6
Issue: 2
Year: 2012





Häufig gestellte Fragen zur intrauterinen Insemination (IUI)

Author(s): Zech J
Volume: 6
Issue: 2
Year: 2012





Rezidivierende Endometriose bei Kinderwunsch: Operieren oder stimulieren?

Author(s): Brunbauer M
Volume: 6
Issue: 2
Year: 2012





Ostéoporose: traitements par stade & innovations en biologie cellulaire

Author(s): Birkhäuser M | De Geyter Ch | Finkenstedt G | Hofbauer L | Meier C | Scharla S | Stute P | Ziller V | Hadji P
Volume: 6
Issue: 2
Year: 2012





"Selten, aber typisch": Die extrauterine Dislokation des IUD - eine Übersicht

Author(s): Brezinka C
Volume: 6
Issue: 2
Year: 2012





Überarbeitete Empfehlung zur maximalen Anzahl zu transferierender Embryonen

Volume: 5
Issue: 2
Year: 2011




Mehrlingsschwangerschaften - Epidemiologie, Entwicklung und Morbidität

Author(s): Grubinger E | Scheier M
Volume: 5
Issue: 2
Year: 2011





Dienogest (DNG) in der Therapie der Endometriose

Author(s): Ebert AD | Vitezica I | von Kleinsorgen C | Wilson T | Halis G | Mechsner S | Magalov IS | Younis M | Makarenko TA
Volume: 5
Issue: 2
Year: 2011





Aktuelles: Raloxifen: Gegenwart/Zukunft - Sicherheit, Langzeitdaten und Zusatznutzen

Author(s): Stute P
Volume: 5
Issue: 2
Year: 2011





Zwei Kasuistiken: Neonatologisches Outcome nach Eizellspende bei Frauen jenseits des biologisch reproduktiven Alters - Ein Beitrag zur Debatte über Eizellspende in Österreich

Author(s): Maier B | Jäger T | Hattinger-Jürgenssen E | Reitsamer-Tontsch S | Schreiner B | Weisse C
Volume: 5
Issue: 2
Year: 2011





Antiinflammatorische Strategie in der alterspräventiven Medizin

Author(s): Metka M
Volume: 4
Issue: 2
Year: 2010





Empfehlungen zur hormonellen Kontrazeption - 42. Jahrestreffen des "Zürcher Gesprächskreises" vom April 2009.

Author(s): Birkäuser M | Braendle W | Kuhl H | Mueck AO | Neulen J | Thaler C
Volume: 4
Issue: 2
Year: 2010





Aktuelles: Fortschritte bei der Diagnostik des vorzeitigen Blasensprungs

Author(s): Helmer H
Volume: 4
Issue: 2
Year: 2010





Aktuelles: Neue Technologie für intrauterine Verhütung und Behandlung erwachsener, nulli- und multiparer Frauen: Welches intrauterine System ist geeignet?

Author(s): Wildemeersch D | Pett A | Jandi S | Macho C | Gerber K | Marguc H | Nolte K | Marwedel A
Volume: 4
Issue: 2
Year: 2010





Platz der Östrogene in der Primärprävention der Osteoporose

Author(s): Birkhäuser M
Volume: 4
Issue: 2
Year: 2010





Das Pankreas und seine Bedeutung für die Fertilität

Author(s): Würfel W
Volume: 4
Issue: 2
Year: 2010





Prämature Menopause und Hormonersatztherapie: Schutz um welchen Preis?

Author(s): Luzuy F | Auberjonois K
Volume: 3
Issue: 2
Year: 2009





Rekonstruktive Verfahren in der Senologie - Möglichkeiten aus der Sicht des Gynäkologen

Author(s): Denison U
Volume: 3
Issue: 2
Year: 2009





Ménopause précoce et traitement hormonal de substitution: une protection à quel prix?

Author(s): Luzuy F | Auberjonois K
Volume: 3
Issue: 2
Year: 2009





Hormonersatztherapie (HET) – Guidelines für die Schweiz

Author(s): Bodmer C | Steimann S | Schiessl K | De Geyter Ch | Imthurn B | Birkhäuser M
Volume: 3
Issue: 2
Year: 2009





Kongressbericht: Women’s Health – Heute und Morgen Einblicke anlässlich des Ärztesymposiums in Luzern

Volume: 3
Issue: 2
Year: 2009




Essstörungen - ein aktuelles Problem für Gynäkologie und Geburtshilfe

Author(s): Langer M | Wimmer-Puchinger B
Volume: 3
Issue: 2
Year: 2009





Orale Kontrazeptiva und Langzyklus bei Endometriose

Author(s): Göretzlehner G | Göretzlehner U
Volume: 2
Issue: 2
Year: 2008





Neuer Impfstoff zur Prävention des Zervixkarzinoms: Cervarix(R)

Author(s): Reich O
Volume: 2
Issue: 2
Year: 2008





Medikamentöse Schmerztherapie der Endometriose

Author(s): Halis G | Kopf A | Oehmke F | Ebert AD
Volume: 2
Issue: 2
Year: 2008





Endometriosezentren verschiedener Stufen zur Verbesserung der medizinischen Versorgungsqualität, der Forschung sowie der ärztlichen Fort- und Weiterbildung

Author(s): Ebert AD | Jackisch D | Mueller M | Keckstein J | Römer T | Schindler AE | Schweppe KW | Ulrich U | Tinneberg HR
Volume: 2
Issue: 2
Year: 2008





Ergebnisse der Ernährungsberatung bei Frauen mit Endometriose

Author(s): Kaiser B | Korell M
Volume: 2
Issue: 2
Year: 2008





Operative und medikamentöse Therapie der Endometriose/Adenomyose

Author(s): Schindler AE
Volume: 2
Issue: 2
Year: 2008





Psychosomatische Betreuung von Patientinnen mit Endometriose

Author(s): Bitzer J | Tschudin S | Frey B | Alder J
Volume: 2
Issue: 2
Year: 2008





Diagnostik der Endometriose: Neue Tests aus peripherem Blut

Author(s): Hornung D
Volume: 2
Issue: 2
Year: 2008





ENZIAN-Klassifikation zur Diskussion gestellt: Eine neue differenzierte Klassifikation der tief infiltrierenden Endometriose

Author(s): Tuttlies F
Volume: 2
Issue: 2
Year: 2008





Ein kombinierter Operationsansatz zur Therapie der rektovaginalen Endometriose auf der Basis histologischer Befunde

Author(s): Köhler C | Mangler M | Loddenkemper C | Lanowska M | Bartley J | Schneider A
Volume: 2
Issue: 2
Year: 2008




