Editorial #23: Forschungsdaten, Metadaten, noch mehr Daten. Forschungsdatenmanagement
Author(s): LIBREAS Redaktion
Volume: 9
Issue: 2
Year: 2013




Vorschrift oder Thunfisch? – Zur Langzeitverfügbarkeit von Forschungsdaten
Author(s): Tim Hasler | Wolfgang Peters-Kottig
Volume: 9
Issue: 2
Year: 2013




Leerstellen der Diskussion: eine kritische Besprechung der Abschlussberichte des RADIESCHEN-Projekts
Author(s): Karsten Schuldt
Volume: 9
Issue: 2
Year: 2013




Forschungsdatenmanagement in DFG-Sonderforschungsbereichen: Teilprojekte Informationsinfrastruktur (INF-Projekte)
Author(s): Claudia Engelhardt
Volume: 9
Issue: 2
Year: 2013




Verwaiste und vergriffene Werke - Kommt das 20. Jahrhundert endlich in die Digitale Bibliothek?
Author(s): Armin Talke
Volume: 9
Issue: 2
Year: 2013




Wissenschaftliche Bibliotheken als Akteure im Forschungsdatenmanagement
Author(s): Christiane Laura Martin
Volume: 9
Issue: 2
Year: 2013




Rezension zu: Catalogue 2.0 : the future of the libary catalogue / ed. by Sally Chambers. London: Facet Publ., 2013. XXVII, 212 S., graph. Darst. ISBN 978-1-85604-716-6
Author(s): Petra Hauke
Volume: 9
Issue: 2
Year: 2013




Jenseits der Daten: Überlegungen zu Datenzentren für die Geisteswissenschaften am Beispiel des Kölner ‘Data Center for the Humanities’
Author(s): Patrick Sahle | Simone Kronenwett
Volume: 9
Issue: 2
Year: 2013




Forschungsdatenmanagement an Hochschulen: das Beispiel der Humboldt-Universität zu Berlin
Author(s): Maxi Kindling | Peter Schirmbacher | Peter Schirmbacher
Volume: 9
Issue: 2
Year: 2013




Replizierbare Forschung in den Wirtschaftswissenschaften erhöhen
Author(s): Sven Vlaeminck | Gert G. Wagner | Joachim Wagner | Dietmar Harhoff | Olaf Siegert
Volume: 9
Issue: 2
Year: 2013




Research Data Management at the University of Warwick: recent steps towards a joined-up approach at a UK university
Author(s): Jenny Delasalle
Volume: 9
Issue: 2
Year: 2013




Leben und Archiv. Rezension zu: Siobhan Davies, David Hinton (2012) All This Can Happen. London: Siobhan Davies Dance. Film HD (1080i), 50 Minuten. www.allthiscanhappen.com und Das ARSENAL (2013) LIVING ARCHIVE: Archivarbeit als künstlerische und kuratorische Praxis der Gegenwart. Berlin: b-books. ISBN: 978-3-942214-14-8
Author(s): Ben Kaden
Volume: 9
Issue: 2
Year: 2013




Motivationen für die Nutzung einer digitalen Forschungsinfrastruktur
Author(s): Jasmin Hügi | René Schneider
Volume: 9
Issue: 2
Year: 2013




Ein neuer Gedenkort in Berlin: Dubček an der Staatsbibliothek
Author(s): Ben Kaden
Volume: 9
Issue: 2
Year: 2013




Bürgerbeteiligung durch ePetitionen – Ein Thema für das Bibliothekswesen?
Author(s): Heike Stadler
Volume: 9
Issue: 1
Year: 2013




Das neue Bibliotheksgesetz des Kantons St. Gallen: Ein Impuls für die schweizerische Bibliotheksgesetzgebung
Author(s): Cornel Dora
Volume: 9
Issue: 1
Year: 2013




Das Problem der Konzeptdefinition in der Wissensorganisation – Über einen missglückten Versuch der Klärung
Author(s): Linda Treude
Volume: 9
Issue: 1
Year: 2013




Rezension zu: Sühl-Stromenger, Wilfried [Hrsg.] (2012): Handbuch Informationskompetenz
Author(s): Lars Müller
Volume: 9
Issue: 1
Year: 2013




Lehren aus der Causa Stralsund: mehr Schutz für historische Buchbestände
Author(s): Klaus Graf
Volume: 9
Issue: 1
Year: 2013




Die Geschichte der Taylorisierung der spanischen Comicherstellung im Barcelona der 1950er Jahre und der Versuch einer 5-köpfigen Zeichnergruppe, ihr zu entkommen
Author(s): Maria-Inti Metzendorf
Volume: 9
Issue: 1
Year: 2013




Kann aus den Volkshochschulgesetzen etwas über Bibliotheksgesetze gelernt werden?
Author(s): Karsten Schuldt
Volume: 9
Issue: 1
Year: 2013




Studierende, die auf Bücher starren: Ein Reisebericht über die Studienfahrt des IBI der HU nach Mailand im Februar 2013
Author(s): Judith Feist | Stephanie van de Sandt
Volume: 9
Issue: 1
Year: 2013




Rezension zu: Holderried, Angelika; Lücke, Birgit, Hrsg. (2012): Handbuch Schulbibliothek. Planung, Betrieb, Nutzung. Schwalbach/ Ts., Debus Pädagogik Verlag. ISBN: 978-3-95414002-2, 238 S., zahlr. Ill., € 29,80
Author(s): Brigitte Lutz
Volume: 8
Issue: 2
Year: 2012




LIBREAS Fashion: Muster und Folklore. Ivana Jovics anziehende Statistikdiagramme
Author(s): Ivana Jovic | Ben Kaden
Volume: 8
Issue: 2
Year: 2012




Editorial #21: Bilder, Graphen, Visualisierungen
Author(s): LIBREAS Redaktion
Volume: 8
Issue: 2
Year: 2012




Augmented Reality – Neue Möglichkeiten für Bibliotheken, Services für Kunden einfach darzustellen
Author(s): Sabine Wolf
Volume: 8
Issue: 2
Year: 2012




Hybride Bibliothek – eine Begriffsneubestimmung
Author(s): Sibel Ulucan
Volume: 8
Issue: 2
Year: 2012




Die Wiener Klassifikation als Instrument für Bildbeschreibungen in Museen und Bibliotheken
Author(s): Bernd Juraschko
Volume: 8
Issue: 2
Year: 2012




Explicit Art Historical Image Referencing on a Big Scale
Author(s): Martin Warnke
Volume: 8
Issue: 2
Year: 2012




Der Katalog – Repräsentation von Medien als Geschichte des Denkens über Wissen, Information, Medien, Nutzerinnen und Nutzer
Author(s): Karsten Schuldt
Volume: 8
Issue: 2
Year: 2012




Welcher Art Wissenschaft soll die (Bibliotheks- und) Informationswissenschaft sein?
Author(s): Ben Kaden | Karsten Schuldt
Volume: 8
Issue: 2
Year: 2012




Diagrammatik und Wissensorganisation
Author(s): Linda Treude | Sascha Freyberg
Volume: 8
Issue: 2
Year: 2012




Rezension zu: Haug, Christine; Kaufmann, Vincent [Hrsg.](2012): Die Digitale Bibliothek. Kodex. Jahrbuch der Internationalen Buchwissenschaftlichen Gesellschaft (IBG) 2011
Author(s): Ben Kaden
Volume: 8
Issue: 2
Year: 2012




Kurz besprochen: 3 Graphic Novels zum Thema Scheitern
Author(s): Maria-Inti Metzendorf
Volume: 8
Issue: 1
Year: 2012




Rezension zu: Büttner, Stephan; Hobohm, Hans-Christoph; Müller, Lars [Hrsg.] (2011): Handbuch Forschungsdatenmanagement
Author(s): Maxi Kindling
Volume: 8
Issue: 1
Year: 2012




Interview zur Auflösung der IuK-Initiative Wissenschaft
Author(s): Luzian Weisel
Volume: 8
Issue: 1
Year: 2012




„Da läuft was schief“: Lieder über das Scheitern
Author(s): LIBREAS Redaktion
Volume: 8
Issue: 1
Year: 2012




Stand der Informationswissenschaft 2011
Author(s): Ben Kaden | Maxi Kindling | Heinz Pampel
Volume: 8
Issue: 1
Year: 2012




Angriff von unten. Tiefgreifende Veränderungen durch elektronische Literatur
Author(s): Johanna Mauermann | Oliver Bendel
Volume: 8
Issue: 1
Year: 2012




Rezension zu: Kreowski, Hans-Jörg [Hrsg.] (2009): Informatik und Gesellschaft
Author(s): Britta Schinzel
Volume: 8
Issue: 1
Year: 2012




Bibliotheken und Soziale Gerechtigkeit – Fünf Thesen für eine mögliche Positionierung und Umsetzung in der bibliothekarischen Praxis
Author(s): Susanne Brandt
Volume: 8
Issue: 1
Year: 2012




Doppelarbeit und Wiederholungen beim Versuch, Schulbibliotheksnetzwerke aufzubauen
Author(s): Karsten Schuldt
Volume: 8
Issue: 1
Year: 2012




Die vakante Signatur. Rezension zu: Dirvry, Sophie (2011): Signatura 400
Author(s): Maria-Inti Metzendorf
Volume: 8
Issue: 1
Year: 2012




Rezension zu: Wagner, Bettina & Reed, Marcia [Hrsg.] (2009) Early Printed Books as Material Objects
Author(s): Oliver Duntze
Volume: 8
Issue: 1
Year: 2012



