Rezension: Gunter Janoschke: Von der Erlebnis- zur Erinnerungsgemeinschaft. Militärvereine und militärische Erinnerungskultur im Königreich Sachsen 1863–1913 Altenburg 2009
Author(s): Julia Cholet
Volume: 2010
Issue: 2
Year: 2010




Besprechung: Volker Sellin: Einführung in die Geschichtswissenschaft
Author(s): Thomas Wolf
Volume: 2010
Issue: 2
Year: 2010




Rezension: Abraham David, Anke Költsch und Stephan Wendehorst: Leipziger Judentümer in Stadt und Universität. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung in der Bibliotheca Albertina Leipzig vom 13. Januar bis 25. April 2010 Leipzig 2010
Author(s): Tim H. Deubel
Volume: 2010
Issue: 2
Year: 2010




Legitimation versus Geheimhaltung. Die ambivalente Rolle der Todesstrafe in der DDR
Author(s): Philipp Bludovsky
Volume: 2
Year: 2010



Lücken im „Zaun der Zivilisation“. Der Begriff des Kannibalismus und die Instabilität in der Konstruktion kultureller Grenzen
Author(s): Matthias Kaufmann
Volume: 2
Year: 2010



Johannes Burkhardt, Deutsche Geschichte in der Frühen Neuzeit, München 2009
Author(s): Eric Piltz
Volume: 2
Year: 2010



Werden und Vergehen einer Demokratie. Frankreichs Dritte Republik in neun Porträts von Günther Fuchs, Udo Scholze und Detlev Zimmermann
Author(s): Alexander Klaehr
Volume: 2
Year: 2010



Lit-Link – Ein Literaturverwaltungsprogramm für Historiker
Author(s): Wenke Richter
Volume: 1
Year: 2009



Der Film als Ort der Geschichts(de)konstruktion. Reflexionen zu einer geschichtswissenschaftlichen Filmanalyse
Author(s): Martin Gronau
Volume: 1
Year: 2009



Vom „Nachthunger“ und „nächtlichen Zynß“. Die Darstellung ehelicher Sexualität in Valentin Schumanns Nachtbüchlein I/II.
Author(s): Franziska Neumann
Volume: 1
Year: 2009


