Profiling an organization’s experts – Collaboration at work
Author(s): Palanisamy, Karthikeyan
Issue: 7
Year: 2013



Wissenstransfer und Medienerschließung: Werkzeuge für die Integration von Multimedia-Inhalten in das Wissensmanagement
Author(s): Michael, Eble | Kirch, Sebastian
Issue: 7
Year: 2013



Sucht ihr noch oder wisst ihr schon? Vergleich von Wissensmanagementlösungen
Author(s): Langenberg, Dirk | Gross, Daphne | Kind, Christian
Issue: 7
Year: 2013



Aufbau einer Learning Community bei SAP
Author(s): Satow, Lars | Schulze, Sabrina
Issue: 7
Year: 2013



Semantische Filterung – Ein Werkzeug zur Steigerung der Effizienz im Wissensmanagement
Author(s): Hoppe, Thomas
Issue: 7
Year: 2013



Die Zürcher Genossenschaft Kalkbreite – ein communitybasiertes Wissensnetzwerk
Author(s): Wittlin, Christine Janine
Issue: 7
Year: 2013



Was verbirgt sich hinter der Externalisierung von implizitem Wissen?
Author(s): Gilbert, Oliver T.
Issue: 6
Year: 2012



Instrumente für das Management im 21. Jahrhundert: Was zeichnet sie aus und was hat das mit Wissensmanagement zu tun?
Author(s): Schmidt, Ulrich
Issue: 6
Year: 2012



Business Model Innovation Überlegungen zur systematischen Weiterentwicklung von Geschäftsmodellen auf Basis eines Management-Framework
Author(s): Langen, Ralf
Issue: 6
Year: 2012



Wissensmanagement-Visionäre: Trends und Strategien
Author(s): Frost, Ingo | Frank, Kathrin
Issue: 6
Year: 2012



Plädoyer für eine andere Sicht auf den Begriff “Wissen”
Author(s): Schäfer, Wolfram
Issue: 6
Year: 2012



Wissensmanagement mit References+ bei der Siemens-Division Building Technologies
Author(s): Stocker, Alexander | Müller, Johannes
Issue: 5
Year: 2012



Erfahrungsbericht: Wissensmanagement im Projekt mit Wikis
Author(s): Peters, Luka
Issue: 5
Year: 2012



Knowledge Management Practices in a Successful Research and Development Organization
Author(s): Jasemi, Milad | Piri, Morteza
Issue: 5
Year: 2012



Die Informations- und Wissensplattform BGHW-INWI: Eine Praxis der Berufsgenossenschaft für Handel und Warendistribution (BGHW)
Author(s): Königer, Sven | Kluge, Thomas
Issue: 5
Year: 2012



Nichtwissen als möglicher Erfolgsfaktor in Organisationen
Author(s): Ljuba Natsikos | Bernard Richter
Issue: 4
Year: 2011



Potenziale von Prototypen im Wissensmanagement von Entwicklungsprozessen
Author(s): Holger Rhinow | Tilmann Lindberg | Eva Köppen | Christoph Meinel
Issue: 4
Year: 2011



Erfassung der Umsetzung und Wirkung von Wissensmanagement-Maßnahmen
Author(s): Ulrich Schmidt | Maximilian Schmitt | Anne-Christine Birkle
Issue: 4
Year: 2011



Wie ermittelt man den Erfolg von Wissensmanagement? – Eine ungelöste Frage
Author(s): Ulrich Schmidt | Anne-Christine Birkle | Maximilian Schmitt
Issue: 4
Year: 2011



Maßnahmenmanagement anhand eines Lebenszyklusmodells
Author(s): Ulrich Schmidt | Anne-Christine Birkle | Maximilian Schmitt
Issue: 4
Year: 2011



Knowledge sharing and cross-boundary collaboration in an European Union social research organisation
Author(s): Barbara Schmidt-Abbey
Issue: 3
Year: 2011



How knowledge may be successfully developed across cultural boundaries
Author(s): Dipl.-Ing. Michael Fegerl | Univ.-Prof. Dr. Wilfried Wieden
Issue: 3
Year: 2011



Knowledge management in virtual communities
Author(s): Dirk Langenberg | Melanie Welker
Issue: 3
Year: 2011



15 Jahre Wiki - eine Erfolgsgeschichte auch für Unternehmen?
Author(s): André Ulrich
Issue: 2
Year: 2010



Wissensmanagement in 140 Zeichen - Twitter in der Hochschullehre
Author(s): Julia Hisserich | Jasmin Primsch
Issue: 2
Year: 2010



Wissensmanagement mit Web 2.0: Grundlage und Herausforderung
Author(s): Alexander Stocker
Issue: 2
Year: 2010



Gestaltung von Kommunikation in dynamischen Organisationen und Netzwerken
Author(s): Bettina Pardon
Issue: 2
Year: 2010



Kaizen im Wissensmanagement - ein Modell für den Aufbau einer Firmen-University
Author(s): Alexandra Graßler
Issue: 1
Year: 2010



Strategien für ein Lernen und Wissen von morgen: Werkzeuge des Lern- und Wissensmanagements strategisch verankern
Author(s): Stefan Brall
Issue: 1
Year: 2010



Open Innovation. Der offene Umgang mit Wissen verändert das Innovationsmanagement
Author(s): Michael Bartl
Issue: 1
Year: 2010



Das Unternehmen als dezentrale Wissensordnung und die Vernetzung durch digitale Informationstechnologien
Author(s): Nancy Richter
Issue: 1
Year: 2010



Neue Ideen von älteren Mitarbeitern – ein ungewöhnlicher und zunehmend alltäglicher Innovationsvorgang
Author(s): Nora Dörr
Issue: 1
Year: 2010



Von Japan lernen? Wissensmanagement im Fernen Osten
Author(s): Parissa Haghirian
Issue: 1
Year: 2010


