Rezension zu: ‘Der Ultramontane. Alle Wege führen nach Rom’ von Martin Mosebach
Author(s): Stefan Hartmann
Volume: 1
Issue: 1
Year: 2012




Was man vom Teufel lernen kann. Gedanken zu einem Buch von C. S. Lewis
Author(s): Norbert Feinendegen
Volume: 1
Issue: 1
Year: 2013




Irrtümer und Widersprüche im allgemein-menschlichen, kulturell-historischen und individuellen Relativismus
Author(s): Josef Seifert
Volume: 1
Issue: 1
Year: 2012




Besitzt der Mensch einen freien Willen? Antwort auf Libets Herausforderung
Author(s): Josef Seifert
Volume: 1
Issue: 1
Year: 2013




Die Liebesphilosophie Dietrich von Hildebrands. Ansätze einer Ontologie der Liebe?
Author(s): Valentina Gaudiano
Volume: 1
Issue: 1
Year: 2012




Das Phänomen Technik im christlichen Kontext
Author(s): Rainer Schubert
Volume: 1
Issue: 1
Year: 2012




Gegenwart ohne Schwerkraft. Ästhetisierung der Lebenswelt und Wirrsal des Fühlens im Kontext der italienischen Ästhetik
Author(s): Isabella Guanzini
Volume: 1
Issue: 1
Year: 2013




Rezension zu: ‘Erkenntnis des Vollkommenen: Wege der Vernunft zu Gott’ von Josef Seifert
Author(s): Raphael E. Bexten
Volume: 1
Issue: 1
Year: 2012




Geistige Gefangenschaft und Wege in die Freiheit
Author(s): Jörg Splett
Volume: 1
Issue: 1
Year: 2013



